The End of the year brings us time to reflect, relax and to learn something new! Let’s start learning Blender with our „pixeltrain Blender Fundamentals – Fast Forward“ publication. 👉 YouTube Trailer More than 20+ hours of content in over 114 lessons.Learn everything you need to know for beginners and folks from other 3D applications. Our gift for you is a Holiday Voucher for VIMEO VOD or GUMROAD.Use „XMAS2022“ atRead More

Helge’s new publication – a step-by-step Introduction into Blender – is out on November 22, 2022! In 114 lessons with a duration of 20+ hours, Helge takes you through the complete fundamentals of Blender and the basic workflows you need to know to get started with this amazing free software. This training is designed to get you up and running quickly, enabling you with the skills needed to work effectivelyRead More

*** It’s finally done! Helge and his team worked for more than a year on this epic publication and are happy and proud to be finally able to tell you all about it. So here are the details about the contents of this video-tutorial: This publication “pixeltrain – Houdini FX Fundamentals >> Fast Forward“ by experienced trainer Helge Maus is a complete Introduction to Houdini FX. In 117 lessons withRead More

  In diesem Tutorial zeigt 3D- & VFX-Trainer Helge Maus wie man beim Import von OBJs nach Houdini FX, Materialien- und Shader-Vergaben aus dem Erstellungsprogramm (z.B. Cinema 4D, Maya,…) wieder nutzen kann. (English version: vimeo.com/264989295 ) Weitere Publikationen und Informationen zu Firmen- & Individual-Trainings finden Sie auf unserer Website: pixeltrain.de . Helge Maus ist 3D- & VFX-Trainer und MAXON Certified Lead Instructor. Like us at Facebook: facebook.com/pixeltrain3D Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter        

  Stellt Euch vor, Ihr habt eine sehr komplexe Szene und wollt später in der Postproduktion für alle möglichen Objekte oder sogar für Materialien Masken haben – puh, das macht richtig Arbeit. Toll wäre es, wenn es dazu einen Automatismus gäbe! Und wirklich, das gibt es kostenfrei: PSYOP Cryptomatte. Wie es geht, erfahrt ihr hier für Houdini FX. Aber auch viele andere Renderer und Compositing-Programme (z.B. Fusion) können das mittlerweile.    Read More

  Helge zeigt in seinem neuen Tutorial, wie man innerhalb von Maxon Cinema 4D die Cryptomatte Technologie einsetzen kann. Hierzu wird in Cinema 4D R19 als Renderengine Arnold 5 (C4DtoA) verwendet. Anschließend stehen die gerenderten Elemente innerhalb von Foundry NUKE 11 zur Verfügung. In diesem kostenfreien Video-Tutorial erfährt Ihr unter anderem, woher man das kostenfreie Cryptomatte Plugin (github.com/Psyop/Cryptomatte) für NUKE bekommt und wie Ihr Eure ersten Masken im Compositing erzeugt. (An English versionRead More

  Helge hat für die aktuelle Ausgabe der Digital Production einen Artikel geschrieben zum Thema: X-Particles, Fluids & C4D   Die Digital Production ist so nett und stellt uns den Artikel als pdf zur Verfügung, damit wir ihn an Euch weitergeben können. Also für alle Interessierten: Hier der Link zum Reinschmökern >> – absolut kostenlos als Geschenk von der DP 🙂 Have Fun! Bis bald 🙂    

Servus! Heute mal kurz uns knapp eine Liste der vimeo-Channels von Helge / pixeltrain, damit Ihr selbst wählen könnt, welches Thema Euch interessiert:   >> Cinema 4D lernen mit Helge Maus   —   www.vimeo.com/channels/cinema4dlernen >> Arnold Render lernen   —   www.vimeo.com/channels/arnoldlernen >> Unity 3D lernen   —   www.vimeo.com/channels/unitylernen >> RealFlow lernen   —   www.vimeo.com/channels/realflowlernen >> VFX lernen   —   www.vimeo.com/channels/vfxlernen >> Nuke / NukeX lernen   —   www.vimeo.com/channels/nuke >>Read More

  Helge hat sich wieder ein weiteres Thema vorgenommen und dazu eine kostenfreie vierteilige Tutorialreihe aufgenommen.   Wenn Ihr Lust, Interesse und Bedarf habt, Euch schnell in UNITY auszukennen, dann empfehlen wir Euch an dieser Stelle Helges Crashkurs zur Erstellung einer ersten UNITY Präsentation “UNITY 3D – Mein erstes Game >> Quick Introduction“ (vimeo.com/ondemand/unity3dintroduction).   Like us at Facebook: facebook.com/pixeltrain3D Verpasst keine kostenfreien Tutorials mehr von Helge! Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter  Read More

In diesem zweiteiligen Tutorial zeigt Helge Maus, wie ein grundlegendes Dynamics-Setup mit Federn und Konnektoren aufgebaut wird, um eine stabile Rigid Body-Simulation zu erreichen. Dabei wird die Arbeit mit Caches und auch dem Rendern von Federn mit Hilfe eines XPRESSO-Setups besprochen. Like us at Facebook: facebook.com/pixeltrain3D Verpasst keine kostenfreien Tutorials von Helge Maus und holt Euch den Zugang zu unserem Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter   DSpring – 01 Aufbau eines RigidBody FederRead More