Today we switch gears – this is my first Blender tutorial of this year. It’s a beginners lesson from my “Blender Fundamentals” publication and teaches you how you can work with different transform orientations. I hope you like it. I’m quit curious if also some long-time Blender users find some new tips and tricks in it 😎 You find this tutorial as always on my YouTube channel: 👉 https://youtu.be/an8IXdtTQbo In thisRead More
The next version of Blender, version Blender 3.3 LTS, is coming at the beginning of September 2022. At the moment I am testing the Alpha version to follow the developent of the new features of this version. As a LTS version, it will then receive bugfixes for 2 years, so it is a big milestone for development and production. One of the most exciting features will be the new HairRead More
Have you seen the new Blender 3.0 Feature reel 2021? Every release motivates me to dive deeper into content creation with this incredible tool. Maybe you want to make 2022 your starting point for your Blender journey? Here are some trainings classes (German AND English) I will host together with Visualisierungs-Akademie in the following weeks: Blender 3D entry-level live workshop (English) – 24.+25. Januaryhttps://www.eventbrite.ch/e/blender-3d-entrylevel-live-workshop-tickets-194481879537 Blender Einführungskurs (German) – 20.+21. Januaryhttps://visualisierungs-akademie.ch/bildung/blender-einfuehrungskurs/ Read More
Let’s look into the advanced settings of the Blender 2D-Tracking system.My next tutorial of my “Blender for Production” tutorial series is online. Have fun with it! YouTube:👉 https://www.youtube.com/pixeltrain3DVFXTrainings
In pixeltrain‘s VFX-Summer Academy dreht sich dieses Mal ALLES um photorealistische VFX-Production mit CINEMA 4D R16. Dabei verwenden wir den endlich auch für CINEMA 4D zugänglichen Hollywood-Standard-Renderer SolidAngle ARNOLD in Zusammenarbeit mit der neuen Version X-Particles 3 und Turbulence FD. Ziel ist es action-geladene VFX-Shots in C4D zu erstellen! Als Hilfsmittel für die photorealistische Texturierung machen wir auch einen Ausflug in die Welt von Substance-Painter und dem neuen, kostenfreien Substance-PluginRead More
Wie bereits geschrieben sind wir auch in diesem Jahr ist pixeltrain | 3d | vfx | animation wieder Partner der FMX 2013 (www.fmx.de). Sie finden unseren Stand im Marketplace am Stand 2.9. Products and services featured at booth: pixeltrain | 3d | vfx | training offers you in-house trainings, workshops with experienced instructors and publications for the 3d & vfx industry. We enable you to master professional production techniques with
Jetzt ist es endlich soweit – Maxon liefert endlich Maxon Cinema 4D R13 aus. Das freue mich natürlich sehr, weil damit das Ergebnis einer lange Entwicklungszeit endlich allen zur Verfügung gestellt wird. Wie auch bei den letzten Releases hatte ich die Freue, als aktives Mitglied im Beta-Team von Maxon mitwirken zu dürfen. Wie immer eine tolle Erfahrung! Mit Auslieferung der Version R13 biete ich mit meinem Team natürlich meine Firmen-
Liebe Blender 2.5 Freunde! Endlich ist es soweit. Der nächste große Schritt bei der Entwicklung von Blender 2.5 ist geschafft. Die Beta (Version 2.53) steht vor der Tür. Auf GraphicAll.org stehen die ersten Builds zur Verfügung. Im Moment lade ich gerade einen Build für Mac OS X Intel 64 Bit hoch. Hier der Link: http://graphicall.org/builds/builds/showbuild.php?action=show&id=1487 Ich wünsche Euch ganze viel Spaß damit. Übrigens, wer gerne 3D mit Blender 2.5 lernen
Du möchtest lernen, wie man Flüssigkeiten wie Wasser, Milch oder flüssiges Metall in Blender 2.5 simulieren kann? Dann ist dieses Tutorial für Dich der richtige Einstieg. Viel Spaß damit 🙂 Helge Folgende Inhalte werden darin besprochen Eine neue Fluid-Domain erstellen | Ein Fluid-Objekt erstellen | Ein Hindernis hinzufügen | Objekt-Physik aktivieren | Cache-Ordner leeren | Fluid-Simulation rendern | Das Fluid-Objekt ausblenden | Die Flüssigkeit verbessern | Flüssigkeitsverhalten einstellen | Die
Du möchtest lernen, wie man eine Fahne in Blender 2.5 modeliert und mit Hilfe der Cloth-Simulation zum Leben erweckt? Viel Spaß damit 🙂 Helge Folgende Inhalte werden darin besprochen Die Fahne unterteilen und glätten | Die Fahne texturieren | Ein neues Material zuweisen | Eine Vertex-Gruppe erstellen | Die Fahne simulieren | Hindernis definieren | Wind hinzufügen | Selbstkollision deaktivieren Mehr Blender 2.5 lernen Dieses freie Video-Tutorial zu Blender 2.5