Da Amazon unsere Nuke 7 Trainings-DVD leider nicht in die Schweiz liefert, haben wir wieder unser Partner-Unternehmen gamper media GmbH gebeten, für uns den direkten Versand in der Schweiz zu übernehmen. Im deren Shop ist nun neben unserer CINEMA 4D DVD jetzt auch die NUKE 7 DVD verfügbar. Das komplette Grundlagen-Training in über 17 Stunden Autor: Helge Maus | pixeltrain ISBN: 978-3-9503459-0-2 Preis: 34,90 Euro Plattform: Win, Mac, Linux Medium: 2x
Zur besseren Übersicht über meine Video-Tutorials habe ich einige Channels angelegt. Diese können einfach aboniert werden. Allgemein pixeltrain: http://vimeo.com/pixeltrain Spezifische Channels: Freie 3D- & VFX-Tutorials: http://vimeo.com/channels/vfxlernen Freie NUKE-Tutorials: http://vimeo.com/channels/nuke Freie CINEMA 4D Tutorials: http://vimeo.com/channels/cinema4dlernen Viel Spaß damit, Helge
Wer schon mal in meine neue NUKE 7 DVD hineinschauen möchte, findet hier direkt 3 freie Video-Tutorials. In Originalgrösse könnt Ihr diese direkt auf unserem Vimeo-Channel anschauen. Wer mehr Informationen über die gesamte DVD (über 17 Stunden Inhalt) sucht, wird hier fündig: Trainings-DVD: pixeltrain NUKE 7 – Fast Forward >> Das komplette Grundlagen-Training in über 17 Stunden Autor: Helge Maus | pixeltrain ISBN: 978-3-9503459-0-2 Preis: 34,90 Euro Plattform: Win,
Das neue Jahr 2013 hat bei uns wieder voll angefangen und ich arbeite neben meinen normalen Trainings an einer neuen Trainings-DVD zu “Compositing mit NUKE 7”. Sollte bald im Kasten sein. Zum biete ich auch entsprechende Firmen- und Individualtrainings an, so dass Umsteiger von anderen Compositing-Lösungen wie Adobe AfterEffects, Autodesk Combustion und Apple Shake einen schnellen und fundierten Einstieg finden. Mehr Informationen auf Anfrage und hier: NUKE 7 für VFX
Pünktlich zum Erscheinen der neuen Version Maxon Cinema 4D R14 ist meine neue Trainings-DVD fertig geworden. Sie trägt den vielversprechenden Namen “Cinema 4D R14 – Fast Forward >>” und bildet ein komplettes 16-stündiges Grundlagentraning für Ein- und Umsteiger in Cinema 4D R14 ab. Diese DVD legt den Grundstein zu weiteren Eigenpublikationen, d.h. wir verlegen nun selbst. Sie können die DVD ganz normal auf Amazon oder beim Buchhändler Ihrer Wahl bestellen.
Matchmoving / 3D-Camera-Tracking mit SynthEyes 2011 – Zwei weitere Video-Tutorials Wie versprochen habe ich noch zwei weitere aufbauende Video-Tutorials zum Thema SynthEyes 2011 und Camera-Tracking aufgenommen und veröffentlicht. Es würde mich freuen, wenn Ihr diese nützlich findet und weiter empfehlen würdet. 02 SynthEyes 2011 – Refining, ImageProcessing und 2.5D-Shot In diesem zweiten Tutorial zeige ich das Verfeinern von automatischen Tracking-Punkten mit Hilfe der Blips, diskutiere gute und schlechte Tracker-Ziele und
Matchmoving / 3D-Camera-Tracking mit SynthEyes 2011 – Automatisches Tracking In diesem ersten Tutorial gebe ich eine kurze Einführung in die Arbeitsoberfläche von SynthEyes 2011 und den grundsätzlichen Prozess von Matchmoving / Camera-Tracking. Anhand einer einfachen Szene wird das Automatische Tracking gezeigt und dieses verfeinert. Anschließend setzen wir ein Koordinatensystem und fügen Geometrien zum Kontrollieren des Solves ein. Das Ergebnis exportieren wir nach Cinema 4D R13 und kontrollieren es dort. Sie
Damit Ihr einen ersten Vorgeschmack auf meine neue Cinema 4D R13 Trainings-DVD bekommt, hat Galileo Press bereits einige Filme bereitgestellt. Viel Spaß damit! Die kompletten Informationen über die DVD und deren Inhalte findet Ihr hier: Cinema 4D R13 – Das umfassende Training von Helge Maus 1.3 Die Oberflaeche im 3D-Raum 2.3 Ein Grundobjekt erstellen 5.9 Boden, Himmel und Umgebung 9.4 Schatten erzeugen 11.6 GI-Rendering eines
Pünktlich zum Erscheinen von Maxon Cinema 4D R13 ist auch meine neue Trainings-DVD “Cinema 4D R13 – Das umfassende Training” fertig geworden. Dieses Mal habe ich ganze 20 Stunden(!) fundiertes 3D- und Cinema 4D-Wissen auf 2 DVDs gepackt und gebe Ihnen damit einen umfassenden Überblick über die Arbeit mit diesem tollen Release. Ich habe mich wie immer bemüht, nicht einfach nur Features zu zeigen oder einen Modelling-Workshop zu machen, sondern
Ein deutschsprachiges Tutorial zu Maxon Cinema 4D R13 von Helge Maus / pixeltrain.de . In diesem Tutorial schaue ich mir das in R13 neu dazugekommene CMotion-Objekt näher an. Sie lernen die grundsätzlichen Funktionsweisen kennen und wie Sie unterschiedliche Aktionen zuweisen und mischen. Sie sehen, wie Sie Walkcycles erzeugen, Charactere an Pfaden und über Oberflächen entlang animieren und wie Sie sogar einzelne Schritte einstellen können. Das aktuelle Trainingsangebot zu Maxon Cinema