Category: Free Video Tutorials
Freie Video-Tutorials und Auszüge aus meinen Publikationen.
Freie Video-Tutorials und Auszüge aus meinen Publikationen.
Du möchtest lernen, wie man Flüssigkeiten wie Wasser, Milch oder flüssiges Metall in Blender 2.5 simulieren kann? Dann ist dieses Tutorial für Dich der richtige Einstieg. Viel Spaß damit 🙂 Helge Folgende Inhalte werden darin besprochen Eine neue Fluid-Domain erstellen | Ein Fluid-Objekt erstellen | Ein Hindernis hinzufügen | Objekt-Physik aktivieren | Cache-Ordner leeren | Fluid-Simulation rendern | Das Fluid-Objekt ausblenden | Die Flüssigkeit verbessern | Flüssigkeitsverhalten einstellen | Die
Du möchtest lernen, wie man eine Fahne in Blender 2.5 modeliert und mit Hilfe der Cloth-Simulation zum Leben erweckt? Viel Spaß damit 🙂 Helge Folgende Inhalte werden darin besprochen Die Fahne unterteilen und glätten | Die Fahne texturieren | Ein neues Material zuweisen | Eine Vertex-Gruppe erstellen | Die Fahne simulieren | Hindernis definieren | Wind hinzufügen | Selbstkollision deaktivieren Mehr Blender 2.5 lernen Dieses freie Video-Tutorial zu Blender 2.5
Nach dem Kino-Genuss von “2012” und einigen Experimenten mit MoGraph 2 Dynamics (basiert ebenfalls auf der Bullet-Engine, die von DD im Film verwendet wurde) habe ich mich hingesetzt und zwei kleine (nicht ganz ernst gemeinte) Video-Tutorials dazu aufgenommen. Ich hoffe, Ihr habt Spass daran. Mehr Informationen zur Bullet-Engine findet Ihr hier: http://bulletphysics.org Teil 1: pixeltrain.de – Cinema 4D 11.5 – “2012” MoDynamics – Teil1 from Helge Maus / pixeltrain on
Aufgrund eines Animationsprojektes für einen Grazer Kunden habe ich mich im Anschluß an das Projekt darangesetzt, in diesem und dem folgenden Video-Tutorial einige der wichtigen Methoden beim Rendering von Animationen mit Global Illumination (GI) zusammenzutragen. Ich hoffe, Ihr findet es für Euch hilfreich. pixeltrain.de – Cinema 4D 11.5 – GI-Rendering-Methoden bei Animationen Teil 1 from Helge Maus / pixeltrain on Vimeo. Und nun auch der zweite Teil des Tutorials: pixeltrain.de
Aufgrund eines Kundenprojektes habe ich mich in den letzten Tagen mit der Simulation von Schläuchen, Seilen und Kabeln in Maxon CInema 4D 11.x beschäftigt. Besonders bei animierten Verbindungen ist das “korrekte” Verhalten eines solchen Kabels eine Herausforderung. Lösungsansätze gibt es mit dem Modul Clothilde (Mocca 3) und dem Modul Hair. In diesem kostenfreien Video-Tutorial zeige ich das grundsätzliche Setup für eine solche Simulation. Ich freue mich auf Euer Feedback. pixeltrain.de
Die Version 11.5 von Maxon Cinema 4D bringt einige spannende Features im Bereich Rendering mit. Zusammenfassend erhöhen diese die Rendergeschwindigkeit enorm. Daher habe ich eine kleine Reihe von kostenfreien Video-Tutorials produziert. Ich hoffe, Ihr bekommt mit diesen einen guten Einblick. Diese Tutorials und noch viele mehr findet Ihr auf einer pixeltrain.de Website hier. Cinema 4D 11.5 – Renderinstanzen Das Video-Tutorial zeigt wie Sie die in Cinema 4D 11.5 neu hinzugekommenen
Unter pixeltrain.de – Freie Video-Tutorials findet Ihr zwei neue kostenfreie Video-Tutorial zu Maxon Cinema 4D 11.5 und den neuen Bildmanager. Dieser ist in der Praxis eine ungemeine Hilfe. Ich hoffe, die Videos gefallen Euch und freue mich auf Euer Feedback. pixeltrain.de – Cinema 4D 11.5 – Der neue Bildmanager part1 from Helge Maus / pixeltrain on Vimeo. pixeltrain.de – Cinema 4D 11.5 – Der neue Bildmanager part2 from Helge Maus
Wie versprochen anbei zwei kostenfreie Video-Tutorials zu den neuen Dynamik-Funktionen innerhalb von Maxon Cinema 4D 11.5 und dem Modul MoGraph 2. In der nächsten Woche werden noch einige weitere Filme zu den neuen Funktionen im aktuellen Release dazu kommen. Für Firmen biete ich ab jetzt neben den normalen Trainings auch wieder Umsteigertraining für Maxon Cinema 4D 11.5 an. Machen Sie sich und Ihr Team fit und nutzen Sie das volle
Einige kostenfreie Video-Lektionen zu Adobe Flash CS4 findet Ihr unter folgenden Links auf der Seite von Galileo Press. Diese sind Auszüge aus meinen Video-Training zu Adobe Flash CS4 – Das umfassende training. Wer sich für die komplette Trainings-DVD Flash CS4 interessiert, findet hier mehr Informationen dazu. Viel Spaßt damit! Adobe Flash CS4: Auf Webseiten verlinken EventListener einfügen Funktion definieren: navigateToURL() Ziel-URL definieren Adobe Flash CS4: Inverse Kinematik mit dem Bone-Werkzeug
Die Ausleuchtung von Innenräumen ist eine komplexe Aufgabe, die einiges an Wissen und Tricks verlangt. Durch die neuen Global Illumination Möglichkeiten von Cinema 4D 11 sind in kurzer Zeit eindrucksvolle Renderings möglich. In diesen beiden Video-Tutorials zeige ich anhand eines aus einem VektorWorks stammenden Hauses die nötigen Arbeitsschritte. Viel Spaß dabei! Watch Cinema 4D 11 – Innenraumbeleuchtung I Dieses Video ist ein Auszug aus meiner Trainings-DVD “Cinema 4D 11 –